Stadtrundgänge und Gästeführungen mit dem
Heimatbund Parchim e.V.

Lassen Sie sich (ver)führen zu alten Gemäuern, historischen Parkanlagen, zu Genuss für Auge und Gaumen, verwunschenen Ecken und Gassen sowie lebendigen Plätzen.
Unsere schöne Stadt ist mit den beiden großen Stadtkirchen und dem alten Rathaus, den Wallanlagen und dem Fangelturm, Teil der Europäischen „Route der Backsteingotik“.
Unsere Gästeführer erzählen Ihnen Geschichten von Stadt und Leuten, von Gestern und Heute und zeigen Ihnen wo was los ist. Genießen Sie das außergewöhnliche Stadt-Erlebnis. Entdecken Sie historische Persönlichkeiten, mittelalterliche Bauwerke und schöne alte Fachwerkhäuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert, eindrucksvolle Parkanlagen und die vielen interessanten Kleinigkeiten, die unsere liebevoll "Pütt" genannte Stadt und seine Umgebung so lebenswert machen.

Angebotsübersicht: 

  • In den Sommermonaten (Juli/August) werden seit 1997 öffentliche, allgemeine Stadtrundgänge durchgeführt. Unsere Gästeführer warten dann jeden Sonntag um 10:00 Uhr am Moltkedenkmal auf Sie. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
  • Die Termine finden Sie unter Veranstaltungen.

 


Neben den allgemeinen Stadtführungen sind auch spezielle Kostümführungen möglich. Hier können Sie wählen ob Sie mit: 

Generalfeldmarschall Helmuth Graf von Moltke (Mark Riedel)

Superintendent Johannes Riebling (Mark Riedel)

Oberleutnant Curt von Unger (Frank Grohmann)

Mittelalterfrau (Steffi Schröder)

Schankwirtin (Cordula Hohmann)

Mecklenburgerin (Bärbel Rücker)

einen Rundgang durch Parchim unternehmen möchten.

 

  • Diese Stadtrundgänge für Gruppen bitte auf Bestellung über die Tourist-Information der Stadt Parchim.

 

Blutstraße 5
19370 Parchim
Tel. (0 38 71) 71-550
Fax (0 38 71) 71-555
E-Mail:
stadtinformation@parchim.de

oder direkt über unseren Ansprechpartner im Heimatbund Parchim. 

  • Mark Riedel: 0173/6011526
  • E-Mail: heimatbund.parchim@gmx.de

 


Preise:  

  • Erwachsene: 4,00 €
  • Kinder bis 14 Jahre: 0,50 €


Stadtführungen allgemein und thematisch

Es stehen folgende Themengebiete zur Auswahl:

  1. allgemeiner Stadtrundgang
  2. Parchim im Mittelalter
  3. Parchimer Dragonergeschichte
Die thematische Stadtführungen und die Kostümführung sind auf max. 25 Personen begrenzt.