Pütthefte ab 2018

Jahrgang Inhaltsverzeichnisse
   

Pütt 2018

Sonderheft 

Parchims Straßennamen und ihre Geschichte von Edda Schulz
 
- Einleitende Bemerkungen
- Aktuelle Straßennamen
- Straßennamen in den Ortsteilen
- Ehemalige Straßennamen
- Quellenverzeichnis

     

Pütt 2018


 

M. Riedel: Aus unserem Vereinsleben 2017/2018
M. Riedel: Der Heimatbund gratuliert: Otto Nienkerk
Aus alten Zeitungen - Unfälle
B. Keuthe: Ein sowjetischer Soldat und die Polizei
G. Ruickholdt: Caspar Ungnade
D. Dümcke: Pauline Hasselmann - Schulleiterin
M. Riedel: Otto Köhnke - Heimatforscher
D. Dümcke: Kein Esel in ganz Parchim?
F. Asmus: Zu einem Bahnhofsbild des Jahres 1890
F. Asmus: Parchimer Eisenbahner
M. Riedel: Kuno Gerling - Numismatiker
K. Gerling: Falschmünzer im Mittelalter
St. Schröder: Sakrale Kostbarkeiten VIII  (Ausmalung Kirche Klinken)
W. Kintzel: Flora des Exerzierplatzes in Parchim
J. Senger: Zurück in Friedrichsruhe
K. Kagel: Wohn- und Geschäftshaus Wenninger
S.-H. Siemers: Neues aus dem Museum
E. Schulz: Der Slater Pastor Martin Schaeffer
Aus alten Zeitungen - Unfälle
Autorenkollektiv: Stadtgeschichtliche Jubiläen
S.-H. Siemers: Jubiläen Parchimer Persönlickeiten
B. Keuthe: Ortsjubiläen im Altkreis Parchim
P. Deutschler: Die Parchimer Lügenbrücke
W. Westphal: Vier DRK-Geschäftsstellen in 63 Jahren
H. Mussar: 50 Jahre Hydraulik Nord
C. Hohmann: Von der Bedeutung der Elde
M. Braun: Das Jahr 2017
M. Riedel: Heimatkundliche Literatur 2017/2018

   

Pütt 2019

M. Riedel: Aus unserem Vereinsleben 2018/2019
H.-J- Kuhlmann: Parchim im Jahr 1926
H. Alsleben: Parchimer Töchter im Kloster Dobbertin
K. Kagel: Carl Wolff - Manufaktur- und Modewaren
L. Gläser: Das vergessene Hotel de Russie
G. Ruickoldt: LENIN in Parchim
W. Westphal: Lenin und Parchim
H. Brause: 770 Jahre Pfarramt St. Marien Parchim
K. Gerling: Finanzchaos im Ersten Weltkrieg
Aus alten Zeitungen
K. Kimmen: Die Wallanlagen
S.- H. Siemers: Neues aus dem Museum (Ausblick zukünftige Museumsarbeit)
W. Westphal: Grünwalds kurzes Intermezzo in Parchim (Kaufhaus Arscher)
J. Senger: Olympisches Feuer in Mecklenburg 1936
Aus alten Zeitungen
D. Dümcke: Carl-Heinz Splanemann
W. Kintzel: Beitrag zur Vogelwelt einer halboffenen Feldflur
P. Deutschler: Westfernsehen mit selbstgebauten Konverter
P. Deutschler: Blot bi Rägen
St. Schröder: Die Arbeit der Parchimer Stadtvertreter 1926
B. Keuthe: Ortsjubiläen im Altkreis Parchim 2020
Autorenkollektiv: Stadtgeschichtliche Jubiläen 2020
H. Brause: Die Krankenschwester Vera Hahn
E. Schultze: Putin in Parchim
St. Schröder: Sakrale Kostbarkeiten IX (Feldsteinkirche Zieslübbe)
S.- H. Siemers: Jubiläen Parchimer Persönlichkeiten
M. Braun: Das Jahr 2018
M. Riedel: Heimatkundliche Literatur 2018/19

   

Pütt 2020

 

M. Riedel: Aus unserem Vereinsleben 2019/2020
M. Riedel: Der Heimatbund gratuliert: Siegfried Uebel
Aus alten Zeitungen
C. Hohmann: Geschichte des Giebelhauses (Teil 1)
H. Mussar: Die Etkar-André-Oberschule
G. Ruickoldt: Die Scharfrichter von Parchim
B. Keuthe: Vom Erbpächter Hoppe in Fürstlich Poltnitz
J. Senger: 675 Jahre Friedrichsruhe Hof
Autorenkollektiv: Stadtgeschichtliche Jubiläen
B. Kryl: Neues aus dem Museum (u.a. Moltke-Sammlung)
W. Kintzel/H. Koch: Pflanzliche Kulturrelikte auf slawischen Burgwällen
P. Deutschler: Die Parchimer Berufsschule einst Leistungszentrum für Stenografiern und Maschineschreiben
P. Deutschler: Ein vermeintlicher Hochstapler durfte in der Schule schlafen
F. Asmus: Meine Erinnerungen an den Mai 1945
B. Keuthe: Ortsjubläen im ehemaligen Landkreis Parchim 2021
St. Schröder: Sakrale Kostbarkeiten X (Zinnleuchter Kirche Kossebade)
W. Westphal: Der Lanckener Altar im Visier von Kunsträubern
K. Kagel: Das Geschäftshaus Henning - Alter Markt 5
W. Westphal: Der Wischenpanner hett taulangt
M. Riedel: Kurt Stüdemann - Heimatforscher und Ehrenbürger
K. Stüdemann: Die Schlachter, Beutler und Gerber als Konkurrenten
Autorenkollektiv: Jubiläen Parchimer Persönlichkeiten 2021 (Auswahl)
M. Riedel: Der Parchimer Kupferschmied Carl Ludwig Wilhelm Saul
Aus alten Zeitungen vor 90 Jahren  - Seltener Fang
St. Schröder: Als die ersten Autos fuhren (Teil 1)
M. Braun: Das Jahr 2019
M. Riedel: Heimatkundliche Literatur 2019/2020 

  

Pütt 2021

 

M. Riedel: Aus unserem Vereinsleben 2020/2021
W. Kintzel: Claus Möller-verdienstvoller Botaniker
M. Riedel: Der Heimatbund gratuliert: Wolfgang Westphal
M. Riedel: Der Parchimer Rosengarten
C. Hohmann: Geschichte des Giebelhauses (Teil 2)
W. Kintzel: Herbert Doll – Musiker, Neulehrer, Imker
F. Asmus: 140 Jahre Eisenbahn (Teil 1)
G. Ruickoldt: Hexen in Parchim
B. Keuthe: Mord in Spornitz
K. Kagel: Werner Cords und die NSDAP
Aus alten Zeitungen – Vor 100 Jahren
W. Westphal:1586 - Bossow-Haus - 1981
B. Keuthe: Ortsjubiläen  im ehemaligen Landkreis Parchim 2022
B.- U. Heckendorf: Flechten Hünengrabes bei Neu Ruthenbeck
Autorenkollektiv: Jubiläen Parchimer Persönlichkeiten
W. Westphal: Dat wart woll´ nen düren Kram (Landratsamt)
K. Stüdemann: Ein verheerendes Feuer 1711
Aus alten Zeitungen – Vor 100 Jahren
Autorenkollektiv: Stadtgeschichtliche Jubiläen 2022
W. Westphal: Der Henning-Leptzow-Altar von 1421
Interessantes aus dem alten Parchim
St. Schröder: Als die ersten Autos fuhren (Teil 2)
M. Braun: Das Jahr 2020
M. Riedel: Heimatkundliche Literatur 2020/2021 

  

Pütt 2022

 

M. Riedel: Aus unserem Vereinsleben 2021/22
M. Riedel: Der Heimatbund gratuliert: Rolf Holst
M. Riedel: Der Heimatbund gratuliert: Edda Schulz
M. Riedel: Nachruf Professor Herrmann Brause
H. Brause: Aus der Geschichte der St. Marien Kirche
W. Westphal: Der Pingelhof in Alt Damerow
B. Keuthe: Erstürmung Parchims 1712 durch die Sachsen
Jubiläen Parchimer Persönlichkeiten 2023
B. Keuthe: Ortsjubiläen im ehemaligen Landkreis Parchim 2023
F. Asmus:140 Jahre Parchimer Eisenbahngeschichte (Teil 2)
K. Kimmen:100 Jahre Neuer Friedhof Parchim
B.-U. Heckendorf: Der „Breite Stein“ im Sonnenberg und seine Flechten
Stadtgeschichtliche Jubiläen 2023 (Auswahl)
E. Schulz: Parchims Vorsorge bei herannahender Cholera 1831
W. Kintzel: Parchim und Lübz im Sog des Kapp-Putsches
H. Mussar: Georgi - Dimitroff – Oberschule
K. Kagel: Werner Cords und die Zichorienfabrik
J. Senger: Der Verein Berliner Ferienkolonien e. V. in Parchim
Aus alten Zeitungen
M. Riedel: Parchim und die Olympiade 1936
Aus alten Zeitungen
M. Riedel: Ein Fall von Kindesaussetzung 1813
W. Westphal: De inmuerten Franziskaners
St. Schröder: Wasser in der Stadt
Aus alten Zeitungen
K. Kagel: Neuapostolische Kirche Parchim
M. Braun: Das Jahr 2021
M. Riedel: Heimatkundliche Literatur 2021/2022